Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Münster global

Kritische Stadtgeographie in globaler Perspektive
  • Search
Zurück zur Startseite

Münster global

  • Search

Münster. Das ist diese pittoreske Stadt im Münsterland, die gemächlich im Tempo der Fahrräder fließt und die mit ihrer rekonstruierten Altstadt den Flair von Gemütlichkeit und Tradition ausstrahlt. Eine globale Metropole sieht anders aus. Und dennoch, ob urbane Infrastrukturen, Gesundheit, Politik oder Kapitalflüsse, wenn man genau hinschaut, wird auch Münster […]

Münster global – Kritische Stadtgeographie in globaler Perspektive

Ein lautes Klingeln, Bremsen quietschen und eine Person ruft: „Aus dem Weg!“. Mit einem Sprung rettet sich ein Fußgänger auf den Gehweg bevor es zum Zusammenstoß kommt. Keine Sekunde zu früh, die Fahrradfahrerin braust im selben Moment vorbei. Eine scheinbar ortskundige Passantin meint im Vorrübergehen: „Rot bedeutet hier tot“, und […]

Mit dem Fahrrad um die Welt oder mobile Klimapolitiken am …

Reportage über die weltweiten Machenschaften des Parasiten Varroa destructor Die Gefahr ist klein. Haarig. Dunkelbraun. Flach. Sie hat acht Beine, scharfe stechend-saugende Mundwerkzeuge. Die Gefahr kann weder sehen noch hören, aber riechen und schmecken. Sie heißt destructor, Varroa destructor. Der Name ist Programm. Ohne Probleme passiert die Gefahr die Sicherheitskontrollen […]

Globale Zirkulation im Bienenvolk

Container neben Containern, fein säuberlich aufgereiht. Das neue Logistikzentrum von Hermes im AirportPark FMO zwischen Münster und Osnabrück wurde erst diesen September eröffnet.[1]. Auf den Pressefotos jedoch ebenfalls zu sehen sind Zäune, die fast so hoch sind wie die Container selbst. Sie garantieren, dass an diesem Knotenpunkt der globale Warenstrom […]

5 Gründe, warum es sich lohnt in der Geographie auf …

Michael Wiegand, 15.10.2019 Es ist gerade wenige Minuten her, dass die Sonne aufging, als die schwer bekleideten Männer nach draußen gehen. Die Tarnfarben passen sich gut dem sandigen Boden an. Das gepanzerte Fahrzeug, das neben ihnen steht, zeigt eindeutig, dass sie sich in einem Kriegsgebiet befinden. Auf den Ärmeln ihrer […]

Städte im Geflecht globaler Infrastruktur und Logistik – Von Münster …

Münster feiert sich in der Öffentlichkeit als “Stadt des Westfälischen Friedens”. Doch nicht nur Frieden, sondern insbesondere auch sein Gegenspieler Krieg, haben die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt. Spuren von Militär, Gewalt und Krieg lassen sich auch heute noch im Stadtbild erkennen, mal mehr, mal weniger offensichtlich. Unsere Gruppe – […]

Münster: Die Stadt des Westfälischen Friedens und ihre Kriegsdenkmäler

Leonard Beving und Michael Wiegand Ein Interview mit Dr. Bernd Drücke, Mai 2019 Frage: Münster inszeniert sich als Stadt des Westfälischen Friedens. Wie würdest du als Aktivist der Friedensbewegung dies beurteilen? Drücke: Aus historischer Sicht ist diese Einschätzung nicht ganz falsch, da in Münster (und Osnabrück) 1648 der Westfälische Frieden […]

Die Stadt Münster zwischen Westfälischem Frieden und Militarismus

“Wir empfehlen Münster als Investitionsstandort.” – Thomas Beyerle, [ehem.] Leiter des Bereichs Research und Strategie bei der “Deutschen Gesellschaft für Immobilienfonds (DEGI) (zit.n. Termeer 2010, S.16) Münster als Marke und Wohnort Laut DEGI-Gutachten nimmt Münster “unter den ‘B-Locations’ eine Spitzenposition ein” und liege “auf dem Büroimmobilienmarkt auf einer Stufe mit […]

Münsteraner Immobilien als Teil globaler Kapitalzirkulation?

Eigentlich wollten wir ein Interview über Logistik mit dem Deutsch-Niederländischen Corps (DNC) führen, was jedoch leider nicht klappte. Die kuriose Geschichte über den Interviewversuch mit dem DNC findet ihr im Podcast. Stattdessen entschieden wir uns für Plan B und stellten die Recherche andersweitig an. Das Ergebnis ist der Blogeintrag, den […]

Münster als ein Knotenpunkt des NATO-Kommandoposten- und Logistiknetzwerks

Eingekesselt in Belgien Die grünen Baumwipfel wiegen sich im Wind und in der Luft liegt ein Hauch von Nadelduft. Aber: die Idylle täuscht! Die belgischen Wälder werden von Jäger_innen nach Wildschweinen durchkämmt, die den Virus – mich, die Afrikanische Schweinepest (ASP) – in sich tragen. Hin und wieder höre ich […]

Die Afrikanische Schweinepest: Narrativ eines Virus

  • Urbane Infrastrukturen und Logistik
  • Urbane Kapitalkreisläufe
  • global urban mobile policies
  • Städte und die globale Zirkulation von Krankheiten
Zum Stadtlabor

Zum Stadtlabor

© 2021 Münster global – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme